Photovoltaikanlage

Anmeldung Erzeugungsanlage ab 135 kW Leistung

Schritte zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage ≥ 135 kW Leistung

1

Anfrage

Jetzt digital anfragen

Öffnen Sie über die Schaltfläche unseren digitalen Anfrageprozess für Ihre Erzeugungsanlage ≥ 135 kW.

Ergebnis: Benennung des Netzverknüpfungspunktes mit Reservierung der Leistung 

2

Anmeldung

Nach erfolgreicher Anfrage erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Anmelde-Klickstrecke.

Die Information über die notwendigen Unterlagen entnehmen Sie der E-Mail.

Diese ergeben sich gemäß Bild 1 im VDE FNN Hinweis "Vereinfachter Anschluss nach NELEV und EAAV" Version 1.0.

3

Inbetriebsetzungsanzeige

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Inbetriebsetzungs-Klickstrecke.

Diese kann nur durch eine konzessionierte Elektrofachkraft durchgeführt werden.
 

Die Information über die notwendigen Unterlagen entnehmen Sie der E-Mail.

 

4

Inbetriebnahme vor Ort

Nach erfolgreicher Inbetriebsetzungsanzeige wird sich der zuständige Zählermonteur zur Terminvereinbarung bei Ihrem Elektrofachbetrieb melden.

Zeitgleich erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Mitteilung des Inbetriebnahmedatums.

Wichtig zu wissen - Technik

Hinweis zu Funkrundsteuerempfänger (FRE) / Fernwirktechnik

Bei einer maximalen Wirkleistung aller geplanten Erzeugungseinheiten ΣP Emax (bei PV Umrichterwirkleistung) von ≥ 25 kW  und < 950 kW ist ein FRE erforderlich.

Ab 950 kW muss Fernwirktechnik zum Einsatz kommen.

Wichtig zu wissen - Abrechnung

Registrieren Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur. 

Einspeisevergütung nach EEG sichern!

Registrieren Sie sich innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur. Wir haben für Sie das Wichtigste dazu zusammengestellt. 

Weiterlesen >

Servicezeiten Mo-Do 8-12 / 13-15 Uhr und Fr 8-12 Uhr

Technik Einspeiser
technik-einspeiser [at] uewm.de