Melden Sie sich im Netzkundenportal an, um unsere Webservices zu nutzen.
Netzverluste
Ausschreibung Verlustenergie 2021
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG (Netze Mittelbaden) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für das Jahr 2021 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrags. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten unter anderem Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen. Die Netze Mittelbaden behalten sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 27.02.2020 um 11:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert ÜWM Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamte Jahr 2021 ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für das Jahr 2021 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: 06.02.2020 - 27.02.2020, 11:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2021 – 31.12.2021
Gesamtvolumen: 71.052.640 kWh
Der Zuschlag für Jahr 2021 erfolgte zum Preis von: 4,315 ct/kWh
Hinweis
Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2020
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG (Netze Mittelbaden) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für die Jahre 2020 und 2021 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrags. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten unter anderem Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen. Die Netze Mittelbaden behalten sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 16.09.2019 um 14:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die Netze Mittelbaden Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für die gesamten Jahre 2020 und 2021 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für die Jahre 2020 und 2021 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: 20.08.2019 - 16.09.2019, 14:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2020
Angebot 1 Gesamtvolumen: 45.537.761 kWh
Lieferzeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2021
Angebot 2 Gesamtvolumen: 45.537.761 kWh (2020) / 45.489.489 (2021)
Ausschreibung: 20.08.2019 - 16.09.2019, 14:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2020
Angebot 3 Gesamtvolumen: 71.100.927 kWh
Lieferzeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2021
Angebot 4 Gesamtvolumen: 71.100.927 kWh (2020) / 71.052.640 (2021)
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: 20.08.2019
Der Zuschlag für Jahr 2020 erfolgte zum Preis von: 5,409 ct/kWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2018/2019
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG (Netze Mittelbaden) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für die Jahre 2018 und 2019 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrags. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten u.a. Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen. Die Netze Mittelbaden behalten sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 19.09.2017 um 14:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die Netze Mittelbaden Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamten Jahre 2018 und 2019 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für die Jahre 2018 und 2019 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: 24.08.2017 - 19.09.2017, 14:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2018 – 31.12.2018
Gesamtvolumen: 46.276.689 kWh
Ausschreibung: 24.08.2017 - 19.09.2017, 14:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2019 – 31.12.2019
Gesamtvolumen: 46.434.543 kWh
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: 24.08.2017
Der Zuschlag erfolgte zum Preis von: 3,68 ct/kWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2017
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG (Netze Mittelbaden) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für das Jahr 2017 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrages. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten u.a. Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen. Die Netze Mittelbaden behält sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 24.09.2015 um 12:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die Netze Mittelbaden Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamte Jahr 2017 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für das Jahr 2017 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: Vom 02.09.2015, 10:00 Uhr bis 24.09.2015, 11:00 Uhr
Lieferzeitraum: 01.01.2017 – 31.12.2017
Gesamtvolumen: 45.697.646 kWh
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: Vom 02.09.2015
Der Zuschlag erfolgte zum Preis von: 3,070 ct/kWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2016
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH (E-Werk Mittelbaden-NBG) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für das Jahr 2016 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrages. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten u.a. Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen.
Die E-Werk Mittelbaden-NBG behält sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 04.11.2014 um 12:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die EWM-NBG Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamte Jahr 2016 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für das Jahr 2016 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: Vom 15.10.2014, 10:00 Uhr bis 04.11.2014, 11:00 Uhr
Lieferzeitraum : 01.01.2016 – 31.12.2016
Gesamtvolumen : 46.003.234 kWh
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: Vom 15.10.2014
Der Zuschlag erfolgte zum Preis von: 3,651 ct/kWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2015
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH (E-Werk Mittelbaden-NBG) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für das Jahr 2015 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrages. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten u.a. Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen.
Die E-Werk Mittelbaden-NBG behält sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 12.06.2013 um 12:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die EWM-NBG Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamte Jahr 2015 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für das Jahr 2015 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: Vom 22.05.2013, 10:00 Uhr bis 12.06.2013, 11:00 Uhr
Lieferzeitraum : 01.01.2015 – 31.12.2015
Gesamtvolumen : 46.005.514 kWh
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: Vom 22.05.2013
Der Zuschlag erfolgte zum Preis von: 4,029 ct/kWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.
Ausschreibung Verlustenergie 2014
Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren. Gemäß des Beschlusses der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste, hat die Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH (E-Werk Mittelbaden-NBG) zur Deckung ihres Bedarfs an Verlustenergie für das Jahr 2013 das Modell der offenen Ausschreibung gewählt.
Nachstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Ausschreibung, das Angebotsformular, den zeitlichen Verlauf der zu liefernden Energiemenge sowie ein Muster des abzuschließenden Stromliefervertrages. Die Allgemeinen Bedingungen enthalten u.a. Informationen zum nachgefragten Produkt, zur Angebotsabgabe und zu den Teilnahmebedingungen.
Die E-Werk Mittelbaden-NBG behält sich vor, eine Preisobergrenze notariell zu hinterlegen und bei Überschreitung dieser Preisobergrenze den jeweiligen Anbieter nicht zu berücksichtigen.
Die Vergabeentscheidung erfolgt am 05.12.2012 um 12:00 Uhr. Zur Erzielung minimaler Gesamtkosten der Angebote, akzeptiert die EWM-NBG Bindefristen mit einer Mindestdauer von 15 Minuten ab Angebotsschluss.
Die Verlustenergie wird als Langfristkomponente für das gesamte Jahr 2014 in einem Los ausgeschrieben. Die Deckung des Gesamtbedarfs an Verlustenergie der Elektrizitätswerk Mittelbaden Netzbetriebsgesellschaft mbH erfolgt mittels einer Fahrplanlieferung. Das Profil des Fahrplans für das Jahr 2014 stellen wir Ihnen hier in Form einer EXCEL Datei zur Verfügung. Die Abgabe des Angebots erfolgt per E-Mail.
Angebotsfrist
Ausschreibung: Vom 14.11.2012, 10:00 Uhr bis 05.12.2012, 11:00 Uhr
Lieferzeitraum : 01.01.2014 – 31.12.2014
Gesamtvolumen : 47.058 MWh
Ergebnis der Ausschreibung
Ausschreibung: Vom 05.12.2012
Der Zuschlag erfolgte zum Preis von: 49,595 €/MWh
Hinweis
Die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG behält sich vor, die Angebotsstruktur zu ändern sowie alle hier veröffentlichten Informationen zu aktualisieren.